
Unsere News
PKV Verband der Privaten Krankenversicherung Die PKV in der Niedrigzinsphase
Die PKV informiert über die Zusammenhänge von Zins, Beitrag und die Auswirkungen der Niedrigzinsphase.
[mehr]
PKV Verband der Privaten Krankenversicherung
Prävention in der Pflege
Tipps und Vorschläge für die Gesundheit pflegebedürftiger Menschen gibt das Zentrum für Qualität in der Pflege:
www.pflege-praevention.de
PKV Verband der Privaten Krankenversicherung
PKV-Beiträge
In der privaten Krankenversicherung hängt der Beitrag vor allem vom Umfang der versichertern Leistungen ab. Lesen Sie die wichtigsten Fakten hierzu in der Broschüre des PKV
[mehr]
Kostenfalle Zahn
Implantate können auch Risiken und Nebenwirkungen haben:
mehr im Artikel auf www.kostenfalle-zahn.de
PKV Verband der Privaten Krankenversicherung
PKV gründet Stiftung Gesundheitswesen
Die Private Krankenversicherung will die Versorgungsqualität aller Menschen in Deutschland durch eine Stärkung der Patientenkompetenz verbessern. Zu diesem Zweck hat der PKV-Verband eine neue gemeinnützige Stiftung gegründet: die "Stiftung Gesundheitswissen". Ende des Jahres 2015, wenn alle nötigen Vorarbeiten abgeschlossen sind, wird die Stiftung mit ersten Projekten an die Öffentlichkeit gehen.
PKV Verband der Privaten Krankenversicherung PKV-Info
Die Beitragskalkulation in der Privaten Krankenversicherung [mehr]
APOTHEKEN Umschau vom 15. Juli 2015
Ärger mit Zahnersatz [mehr]
Einführung Beschwerdemanagement
Am 14. Juni 2012 hat die Europäische Aufsichtsbehörde für Versicherungswesen ihre Leitlinien zur Beschwerdebearbeitung durch Versicherungsunternehmen veröffentlicht. Im folgenden Dokument erfahren Sie, wie der
St. Martinus Priesterverein diese Leitlinien umsetzt und ein Beschwerdemanagement einführt. [mehr]
Unterstützung bei Leistungsabrechnungen
Wir bitten Sie um Ihre Unterstützung - Krankenhausarztrechnungen, ambulante Arztrechnungen, Zahnarztrechnungen, Rechnungen von Heilpraktikern, sind wie Sie diversen Pressemitteilungen entnehmen konnten teilweise bis häufig fehlerbehaftet... [mehr]
Das Transplantationsgesetz / Organspende
Nach diesem Gesetz sind die Unternehmen der Privaten Krankenversicherung verpflichtet, allen Vollversicherten, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, Organspendeausweise und geeignete Aufklärungsunterlagen zur Organspende zur Verfügung zu stellen. [mehr]
COMPASS - Private Pflegeberatung
Ein von der PKV getragenes Projekt. [mehr]
Was die Pflegeversichung im Detail bringen soll
Die geplante Reform der Pflegeversicherung soll die Situation der an Demenz erkrankten Menschen verbessern. Bisher erhalten die rund 1,2 Millionen Dementen in Deutschland keine Leistungen aus der Pflegeversicherung. [mehr]
Gesetz zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes (AMNOG)
Durch das Gesetz zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes (AMNOG) wird es privaten
Krankenversicherungen nunmehr ermöglicht, Rabatte für Arzneimittel zu vereinbaren bzw.
diese Rabattforderungen gegenüber den Arzneimittelherstellern geltend zu machen. [mehr]
Wilhelmsstift Tübingen
Bischöfliches Theologenkonvikt der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Damals wie heute ruft Jesus Menschen in seine Nachfolge. Dies geschieht auf vielfältige Weise und in unterschiedlichen Berufen der Kirche.
[mehr]
Kooperationsvereinbarungen mit dem Sanitätshaus Medicus GmbH sowie
mit der Firma KIND Hörgeräte Akustik und Hörgeräte LANGER GmbH & Co. KG
Ansprechpartner in allen Hilfsmittelfragen, Problemstellungen und gegebenenfalls Beschwerden ist und bleibt wie bisher der St. Martinus Priesterverein.
Rechtsprechungen
Auch Privatpatienten müssen unnötiges Labor nicht zahlen... [mehr]
Patienten haben ein Recht auf Einsicht in ihre Unterlagen... [mehr]
Zahnärztliche Behandlungsmaßnahmen
Wichtige Informationen für alle unsere Mitglieder!
wir bitten Sie in Ihrem eigenen Interesse, diese Informationen sorgfältig und aufmerksam zu
lesen, um Kostenerstattungsnachteile zu vermeiden...
[mehr]
Gesundheitswoche in Bad Wörishofen
Aktennotiz zur Gesundheitswoche für Priester in Bad Wörishofen
Gemeinsame Unternehmungen, Erfahrungsaustausch, die Möglichkeit „befreiender“
Gespräche stellen nach hier vertretener Auffassung einen wichtigen Aspekt der
Grundintention der Maßnahme dar, die der St. Martinus Priesterverein mit der
Zielsetzung körperlicher und seelischer Gesundheit unterstützt...
[mehr]
Informationsblatt (12/2008)
Kooperationsvertrag mit Sanitätshaus/Reha-Fachcenter Medicus
Es ist dem St. Martinus Priesterverein, Ihrem Kranken- und Pflegeversicherungsunternehmen
gelungen, eine Kooperationsvereinbarung über den Bezug von Hilfsmitteln, die nach den Allgemeinen
Versicherungsbedingungen für die Krankheitskostenversicherung und den Allgemeinen
Versicherungsbedingungen für die Private Pflegepflichtversicherung erstattungsfähig sind, mit dem
Sanitätshaus/Reha-Fachcenter Medicus abzuschließen...
[mehr]
Erbfolge
Zeitlebens schafft der Mensch Werte,
die er für die Zukunft erhalten will. Wer gezieltes Weitergeben in
gute Hände beabsichtigt, sollte eine Regelung treffen. Im Einzelfall
wird empfohlen den fachkundigen Rat eines... [mehr]
Neue vorgefertigte Formulare im PDF-Format zum Download
Patientenverfügung... [mehr]
Christliche Patientenverfügung mit Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung [mehr]
Gesundheitsvollmacht... [mehr]
Generalvollmacht... [mehr]
Betreuungsverfügung... [mehr]
Gesetzlicher Anspruch
Einmal Risikozuschlag, immer Risikozuschlag
gilt längst nicht für jede Krankheit. Doch wer nachhakt, hat Chancen auf
Beitragssenkung... [mehr]
Unterschätzte Formulare
Falsche Angaben zum Gesundheitszustand
können später den Verlust des Krankenversicherungsschutzes bedeuten...
[mehr]
PKV Verband der privaten Krankenversicherung
Diese Gesundheitsinformationen wurden vom Institut für...
[mehr]
Die Tücken vorformulierter Einwilligungserklärungen
Die Einwilligung in ärztliche Behandlungsmaßnahmen...
[mehr]
|